DENIM – CONTINUE FÄRBUNG
Bei dieser Färbeart, die bei Indigo unumgänglich ist, passiert ein Garn kontinuierlich mehrere
Bäder des Farbstoffs. In der Zeit vom einen zum anderen Bad, wenn die mit Farbstoff getränkten Garne
mit Luft in Berührung kommen, entsteht die blaue Farbe durch Oxydation. Die Farbe entsteht in mehreren Schichten, wobei
der Prozess so gesteuert wird, dass sie nicht bis zu Mitte des Garns durchdringt. Diese Charakteristik hat zur
Folge, dass Denim an stark beanspruchten Stellen weiss wird. Gefärbt wird in der Regel das Kettgarn. Auf dem Bild
unten sieht man eine solche Färbeanlage von vorne: Das noch weisse Kettgarn beginnt hier den Indigo-Färbeprozess.